„Wo BDKJ drauf steht, sind Verbände drin.”
Das Kreis-Team Altötting des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vertritt die Interessen der Jugendlichen im Landkreis, insbesondere seiner Mitgliedsverbände. Zu den Mitgliedsverbänden gehört die KLJB, CAJ, DJK, DPSG, KjG, J‑GCL, Kolping Jugend, KSJ, sowie Ministranten/innen- und Pfarreigruppen. Gemeinsam prägen sie stark kirchliche Jugendarbeit. Zusammen fördern sie ein junges Gesicht der Kirche, tragen die Botschaft des Evangeliums in die Gesellschaft und spiegeln die Interessen der jungen Menschen.
Das BDKJ-Kreisteam beteiligt sich im Laufe eines Jahres an vielfältigen Aktion, wie beispielsweise:
Außerdem sind sie Träger des Projekts mia san clown. Dabei finanziert der BDKJ pädagogische Clown-Besuche in der Kinderstation des Kreisklinik Altötting.
Die jungen Menschen werden zudem durch den BDKJ in folgenden Gremien vertreten:
„Wir bewegen das Land!”
Das Kreisteam Altötting der Katholischen Landjugend Bewegung (KLJB) vertritt die vielen KLJB-Ortsgruppen im Landkreis auf Diözesan-Ebene. Außerdem schaffen sie Kontaktmöglichkeiten zwischen den Ortsgruppen, unterstützen Veranstaltungen des Jugendbüros und vor allem die Vorstände der KLJB-Ortsgruppen:
„Jeder junge Arbeiter und jede junge Arbeiterin ist mehr wert als alles Gold der Erde, weil er oder sie Sohn oder Tochter Gottes ist.”
„Wer Menschen gewinnen will, muss sein Herz zum Pfande einsetzen.”
„Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen mein Gewissen wäre.”
„Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt.”
Das Kirchliche Jugendbüro in Altötting ist regionaler Ansprechpartner für alle Ministranten(gruppen) und Pfarrjugenden. Zusätzlich bietet die Diözese Passau mit dem Ministranten/-innenreferat St. Maximilian eine Anlaufstelle speziell für Ministranten an.
Pfarrjugend Altötting — St. Philippus und Jakobus