24.02.2022 — Donnerstag morgen: die Nachrichten überschlagen sich und die Welt sieht auf einmal ganz anders aus. Bestürzung, Traurigkeit und Hilflosigkeit machte sich auch bei uns breit.
Mehr Köpfe — Mehr Ideen — Gute Lösungen
Deshalb haben wir euch spontan für Sonntag-Nachmittag zum Mitdenken eingeladen.
“Wird überhaupt jemand kommen?”, mit diesen Gedanken saßen Hubertus und Conni im Saal und haben gewartet.
Tatsächlich öffnete sich die Tür und einige Leute, unter anderem von den Pfadfindern Winhöring und dem BDKJ Kreis Rottal-Inn, haben sich Zeit genommen und gute Ideen mit gebracht!
Das können wir Tun!
- Geld- & Sachspenden
Einige Organisationen sammeln auch bei uns bereits Sach- und Geldspenden.
Beispielsweise sammelt die Rumänienhilfe Emmerting e.V. Decken, Hygiene-Artikel, usw. (eine genaue Aufzählung findest du auf der Homepage). Die Waren kannst du noch bis Freitag, 04.03. bei Spielewelt Schütz in Neuötting abgeben. Eine Bankverbindung für Geldspenden findest du ebenfalls auf der Homepage. - Unterstüzung hier vor Ort
Viel Landratsämter suchen Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtenden auch in den Landkreisen Altötting, Mühldorf und Passau. Infos vom Landkreis Altötting findest du hier - Schau a auf di!
Die andauernde Flut an erschütternden Nachrichten können in jedem von uns Ängste auslösen. Vielleicht hilft es dir die Push-Nachrichten zu deaktivieren und nur noch eine begrenzte Zeit am Tag Nachrichten einer seriösen Quelle zu verfolgen.
Sprich über deine Gefühle und Gedanken! Auch das kann helfen. Wir sind gerne für dich da! - Gruppenstunde
Die Situation kann auch bei Kindern und Jugendlichen Sorgen und Ängste auslösen. Eine Gruppenstunden-Idee, eher für Kinder-Gruppenstunden, findest du hier zum Herunterladen. Für Jugendliche bietet sich der Werkbrief “Mach dich auf! Große und kleine Wege zum Frieden” an. Die KLJB Bayern hat diesen bereits 2017 veröffentlicht, dennoch hat er nichts an Aktualität verloren. Darin findest du einige gute Impulse und Methoden zum Thema. Den Werkbrief kannst du im Landjugendshop erwerben, oder bei uns im KJB ausleihen
Methoden zum Thema “Flucht in den Medien” findest du hier! - Friedensaktion
Beten bringt uns jetzt auch nicht mehr weiter?!
Wir sagen doch! In einem Gebet kannst du deinen Sorgen und Ängsten, aber auch der Dankbarkeit für die positiven Dingen, wie die weltweite Solidarität und das viele Engagement, Ausdruck verleihen!
Deshalb findet am Sonntag, den 13.03.2022 um 18.00 Uhr vor der Basilika in Altötting ein großes ökumenisches Friedensgebet statt.
Du hast auch noch eine gute Idee?
Oder brauchst jemanden zum Reden?
Melde dich bei uns!
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Ohne die Verwendung von Cookies kann dieser Beitrag nicht angezeigt werden. Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf dieser Website zu bieten.