Soziales

Krieg in der Ukraine - Was tun?

Altötting KJB am 28.02.2022

Ideen

24.02.2022 — Don­ners­tag mor­gen: die Nach­rich­ten über­schla­gen sich und die Welt sieht auf ein­mal ganz anders aus. Bestür­zung, Trau­rig­keit und Hilf­lo­sig­keit mach­te sich auch bei uns breit.

Mehr Köp­fe — Mehr Ideen — Gute Lösun­gen
Des­halb haben wir euch spon­tan für Sonn­tag-Nach­mit­tag zum Mit­den­ken ein­ge­la­den.
Wird über­haupt jemand kom­men?”, mit die­sen Gedan­ken saßen Huber­tus und Con­ni im Saal und haben gewar­tet.
Tat­säch­lich öff­ne­te sich die Tür und eini­ge Leu­te, unter ande­rem von den Pfad­fin­dern Win­hö­ring und dem BDKJ Kreis Rot­tal-Inn, haben sich Zeit genom­men und gute Ideen mit gebracht!

Das kön­nen wir Tun! 

  • Geld- & Sach­spen­den
    Eini­ge Orga­ni­sa­tio­nen sam­meln auch bei uns bereits Sach- und Geld­spen­den.
    Bei­spiels­wei­se sam­melt die Rumä­ni­en­hil­fe Emmer­ting e.V. Decken, Hygie­ne-Arti­kel, usw. (eine genaue Auf­zäh­lung fin­dest du auf der Home­page). Die Waren kannst du noch bis Frei­tag, 04.03. bei Spie­le­welt Schütz in Neuöt­ting abge­ben. Eine Bank­ver­bin­dung für Geld­spen­den fin­dest du eben­falls auf der Homepage. 


  • Unter­stü­zung hier vor Ort
    Viel Land­rats­äm­ter suchen Mög­lich­kei­ten zur Unter­brin­gung von Flüch­ten­den auch in den Land­krei­sen Alt­öt­ting, Mühl­dorf und Pas­sau. Infos vom Land­kreis Alt­öt­ting fin­dest du hier

  • Schau a auf di!
    Die andau­ern­de Flut an erschüt­tern­den Nach­rich­ten kön­nen in jedem von uns Ängs­te aus­lö­sen. Viel­leicht hilft es dir die Push-Nach­rich­ten zu deak­ti­vie­ren und nur noch eine begrenz­te Zeit am Tag Nach­rich­ten einer seriö­sen Quel­le zu ver­fol­gen.
    Sprich über dei­ne Gefüh­le und Gedan­ken! Auch das kann hel­fen. Wir sind ger­ne für dich da! 


  • Grup­pen­stun­de
    Die Situa­ti­on kann auch bei Kin­dern und Jugend­li­chen Sor­gen und Ängs­te aus­lö­sen. Eine Grup­pen­stun­den-Idee, eher für Kin­der-Grup­pen­stun­den, fin­dest du hier zum Her­un­ter­la­den. Für Jugend­li­che bie­tet sich der Werk­brief Mach dich auf! Gro­ße und klei­ne Wege zum Frie­den” an. Die KLJB Bay­ern hat die­sen bereits 2017 ver­öf­fent­licht, den­noch hat er nichts an Aktua­li­tät ver­lo­ren. Dar­in fin­dest du eini­ge gute Impul­se und Metho­den zum The­ma. Den Werk­brief kannst du im Land­ju­gend­shop erwer­ben, oder bei uns im KJB aus­lei­hen
    Metho­den zum The­ma Flucht in den Medi­en” fin­dest du hier!


  • Frie­dens­ak­ti­on
    Beten bringt uns jetzt auch nicht mehr wei­ter?!
    Wir sagen doch! In einem Gebet kannst du dei­nen Sor­gen und Ängs­ten, aber auch der Dank­bar­keit für die posi­ti­ven Din­gen, wie die welt­wei­te Soli­da­ri­tät und das vie­le Enga­ge­ment, Aus­druck ver­lei­hen!
    Des­halb fin­det am Sonn­tag, den 13.03.2022 um 18.00 Uhr vor der Basi­li­ka in Alt­öt­ting ein gro­ßes öku­me­ni­sches Frie­dens­ge­bet statt. 

Du hast auch noch eine gute Idee?
Oder brauchst jeman­den zum Reden?

Mel­de dich bei uns! 

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Start-Andacht zur 72Stunden-Aktion 2019
16.05.2023

72-Stunden-Aktion: 18. - 21.04.2024

Uns schickt der Himmel! Unter diesem Motto kannst du mit deiner Gruppe von 18. - 21.04.2024 wieder gutes Tun!…

Kjbaoe Halbjahresprogramm web 230215
09.03.2023

Es rührt sich wieder was mit, im und rundums Kirchliche Jugendbüro Altötting!

Hier findest du alle Termine des Kirchlichen Jugendbüros Altötting auf einen Blick! Flyer, Plakte bekommst…